Sommer im Almhüttendorf
Wandern oder die Seele baumeln lassen für Groß, Klein und Vierbeiner
Von leichten einstündigen Touren bis zu ganztägigen Wanderungen kannst Du alles unternehmen, was dir Spaß macht. Im Almhüttendorf steht für Kinder auch ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Wenn Du einen Tag Wanderpause einlegen willst, genießt Du einfach die unberührte Natur vor der Haustüre und beobachtest die Tiere auf der Weide. Sehenswert sind auch die Tagesausflüge zu einem der nahegelegenen Seen, eine schöne Schiffsfahrt auf unserem türkisblauen Wörthersee oder eine der vielen weiteren Attraktionen was Kärnten oder die Steiermark zu bieten hat.
Wandern
Kurze & weite Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen für Groß, Klein und Hund. Tourenmöglichkeiten zur Hebalm und auf die KoralpeReiten
Viele Reitmöglichkeiten im Lavanttal – ein unvergessliches Erlebnis für Erwachsene und KinderPilze & Beeren
Pilze und Beeren suchen in den umliegenden Wäldern, und diese anschließend gleich für ein leckeres Mahl zubereiten.Badeseen
Ausflüge zum Badesee in St. Andrä oder zum beliebten Klopeiner-, Turner oder Wörthersee
Hier finden Sie alle Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub.
Sommer- & Wanderurlaub für die ganze Familie
Lassen Sie den Alltag im Almhüttendorf in weite Ferne rücken und genießen Sie die Ruhe und Entspannung in der freien Natur.
Wanderangebot & Ideen für Ihre Urlaubswoche:
- Kurze & weite Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen – die Wanderkarte erhalten Sie bei uns gleich beim Empfang
- ca. 1 Stunde Gehzeit bis zur Grillitschhütte mit einem kleinen Bergsee
- ca. 2 Stunden Wanderung zum Koralmwasserfall
- Ganztägige Wanderung auf 2141m Seehöhe zum Koralpenmassiv
- Mehrere bewirtschaftete Hütten auf Kärntner & Steirer Seite
- Besichtigung der Weitwanderer-Kapelle
- Reitmöglichkeit in Wolfsberg – ein unvergessliches Erlebnis für jedes Kind
- Pilze suchen in den umliegenden Wäldern
- Ausflüge zum Badesee in St. Andrä oder zum beliebten Klopeiner- oder Turnersee
- Unzählige Ausflugsziele in Kärnten und der Steiermark – Natur oder Kultur
- Tourenmöglichkeiten zur Hebalm und auf die Koralpe
- Besichtigungen & Einkaufsmöglichkeiten in den umliegenden Städten
Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen Tipps für Tagesfahrten, die Ihren Interessen entsprechen.
Wandern & Jausenstationen
Wunderschöne Touren direkt vom Almhüttendorf Weinebene aus und Einkehr bei den Jausenstationen bei einer guten Brettljause oder einer Süßspeise. Inmitten wunderschöner Landschaft - Rast und Erholung, bei gutem Essen, in uriger, gemütlicher Atmosphäre
- Grillitschhütte auf 1650m (ca. 1 Stunde Gehzeit, Kinderwagentauglich)
- Grünangerhütte auf 1575m
- Bärntalhütte auf 1600m
- Großhöllerhütte auf 1790m
- Trahütter Hütte auf 1320m
Psst! Unser Geheimtipp...
Burg Deutschlandsberg zur Tonis Fischerhütte
Wunderschöner Tagesausflug zur Burg Deutschlandsberg mit Besichtigung des Rittermuseums. Von da aus geht man zu Fuß durch die geschichtsträchtige Klause beim Laßnitzbach entlang und kehrt bei TONIS Fischerhütte ein. Die Küche bietet fangfrischen Fisch aus dem eigenen Naturteich und wer keinen Fisch mag, für den bietet sich andere Köstlichkeiten aus der steirischen Küche an.
Spuren der Waldbahn
Anlässlich des Stadtjubiläums Deutschlandsbergs wurde der ca. 4 km lange Waldbahnweg »Spuren der Waldbahn« errichtet. In der Klause – entlang der Laßnitz, an der Breinmühle vorbei bis zu Tonis Fischerhütte – wird auf 10 Hinweisschildern die Geschichte der Waldbahn dokumentiert.
Gehzeit: ca. 1 Stunde / 4 km von der Burg zur Tonis Fischerhütte (Kinderwagentauglich)
www.burg-deutschlandsberg.at
zur-fischerhuette-klause.eatbu.com
Tierisches Vergnügen
Ein Tag voller magischer Begegnungen mit niedlichen Ponys, majestätischen Pferden, freundlichen Alpakas oder einfach nur ein kuscheliger Steichelzoo?
Genieße mit deiner Familie oder deinen Freunden eine unvergessliche Zeit voller Spaß, Lachen und tierischer Begegnungen.
- Ponyhof Kerstin (Wolfsberg) - Ponyspaß für Kids ab 3 Jahren
- Reiterhof Stückler in St. Margarethen
- Erlebnisbauernhof Gutschi Ranch (Kamp) mit Streichelzoo
- Unzählige Ausflugsziele in Kärnten und der Steiermark – Natur oder Kultur
- Tiergarten Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger in St. Andrä
- Reitclub Schloss Frauental in Deutschlandsberg
- Das berühmte Lipizanergestüt in Piber (ca. 1 Std. Fahrzeit)
- Alpakafarm „Quality Alpaka“ in der Auen bei Wolfsberg
Unsere Wander- und Alpakaerlebnisse:
Alpakawanderungen – Alpaka & Wein
Alpakaspaziergang, Hofführung, Alpaka Yoga für die Seele
Pilze & Beeren
Steinpilze, Eierschwammerl, Heidelbeeren und Preiselbeeren suchen in den umliegenden Wäldern und diese anschließend gleich für ein leckeres Gericht zubereiten oder eine süße Marmelade für das Frühstück einkochen.
Badeseen
Unsere Badessen in der Umgebung
- Freizeitanlage St. Andrä (Natursee) – Angelsport Während des Badebetriebes (Juni – August ) ist ein Fischen zwischen 06:00 und 21:00 Uhr nur im Biotop gestattet. Fischereibewilligung (Kartenverkauf) direkt an der Hauptkassa Fischbestand: Hecht, Zander, Waller, Schleien, Karpfen, Stör, Rotaugen, Rotfedern, Barsche und Aitel
- Freizeitanlage (Gelände) TSV - Stelzl Stainz – Angelsport Fischereibewilligung (Kartenverkauf) direkt an der Hauptkassa 36 km/33 min
Fischbestand: Zander, 3 Arten von Karpfen, Schleie, Hecht, Wels - Stadionbad Wolfsberg - Wassersport & Freizeitspaß in beheizten Schwimmbecken
- Klopeinersee, Turnersee, Wörthersee – Südkärnten
- Bademöglichkeiten mit Hunden:
Direkt auf der Weinebene (Skigebiet) gibt es 2 geschotterte Speicherteiche – erfrischendes Bad für die Vierbeiner - Packer Stausee – Hirschegg Pack Steiermark 55 km/49 min
- Keutschacher See - direkt neben dem Strandcamping-Süd (Camping Brückler) gibt’s eine öffentlich zugängliche Hundezone 101 km / 1h 20 min
- Rauschelesee – Gemeinde Keutschach 98 km / 1h 22 min
- Linsendorfer See Gemeinde Gallizien Völkermarkt 78 km / 1h
Freizeit, Sport & Sehenswürdigkeiten
- Rent an eBIKE - E Bike Verleih Ruhri KG Trahütten/Deutschlandsberg
www.ebike-suedsteiermark.at, Auskunft über die Vermietung erhalten Sie an der Rezeption (auf Anfrage) - Naturgestöber Ruhri Trahütten/Deutschlandsberg – Workshops in Naturheilkunde und Kräuterprodukten für die Herstellung von Naturkosmetik
- Sommerrodelbahn und Klettergarten Klippitztörl - Der Sessellift bringt Sie bequem auf den Gipfel des Hohenwart auf 1818m Seehöhe
- Minigolfanlage am Schlossberg Bad St. Leonhard
- Klettergarten Offner-Fels Reichenfels (Freiluft)
- Sport- und Freizeitanlagen Wolfsberg - große Sporthalle, das Kletterzentrum Wolfsberg, das Sportzentrum "Lavanttal Arena", eines der schönsten Freibäder "Stadionbad" und eine vielseitig verwendbare "Eis-und Eventhalle". Derzeit ist das Stadion auch Heimstätte des Bundesligavereines RZ Pellets WAC
- FLÄSH – Die Boulderhalle Wolfsberg
- Friesacher Go Kart und Lasertag, Indoorkart Wolfsberg und Spielberg Stmk.
- B1 Bowling Centerin Fohnsdorf / in der ARENA am WALDFELD (Reservierung empfohlen)
- TC Tennisland Wolfsberg – Freiplätze und Halle
- Tennisverein Deutschlandsberg – Freiplätze und Halle
- Golfclub Schloss Frauenthal
- Golfclub Wolfsberg
- Kino Cinemaplexx Wolfsberg
- Kino Dieselkino Fohnsdorf / in der ARENA am WALDFELD
- Red Bull Ring / Spielberg
- Sternenturm / Judenburg
- Puchmuseum / Judenburg
Ausflugsziele - Sehenswürdigkeiten – Shoppingtouren
In den Städten Wolfsberg (Lavanttal), Klagenfurt, Deutschlandsberg, Graz und den Regionen Südkärnten & Murtal
© Foto TV Lavanttal - Rene Knabl
Auf den Spuren der Geschichte – zum steirischen Wein
In 1500 – 2000m Seehöhe wächst zwar kein Wein, doch sind wir auf der Weinebene mit dem Wein stark verbunden. Unser Name deutet auf die Geschichte unserer Gegend hin. Früher wurde mit Pferdefuhrwerken der Wein aus den steirischen Weinbaugebieten nach Kärnten transportiert. Steil bergauf über die sogenannte „Hölle“ konnten die Pferde auf der Weinebene kurz Rast einlegen, bevor es weiterging in die Kärntner Täler. Heute wird auch auf der Kärntner Seite im Lavanttal Wein angebaut.
Nützen Sie Ihren Aufenthalt auch für kulinarische Ausflüge in die nahen Täler oder zu den Buschenschenken in der Steiermark entlang der Weinstraße & Schilcherstraße.
Wo die Wanderwelt zu Füßen liegt...
Almhüttendorf Weinebene – Wandern in Kärnten
Unsere Almhütten auf der Weinebene
Unsere Almhütten sind gemütliche Selbstversorgerhütten mit großartigem, weitem Ausblick auf die Weinebene und ins Lavanttal.
Kloane Almhütte
Selbstversorgerhütte mit Platz bis zu
6 Personen und bestens ausgestattet
6 Personen und bestens ausgestattet
Groaße Almhütte
Selbstversorgerhütte mit Platz bis zu
12 Personen und bestens ausgestattet
12 Personen und bestens ausgestattet
Ein Aktiv- oder Erholungsurlaub ist zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus
Im Sommer ist die Hütte Ausgangspunkt zum Wandern, Laufen, Nordic Walking, Schwammerlsuchen,
Hüttenrundwanderungen, Waldbaden oder man genießt einfach die Stille.
Im Winter kann man Schifahren, Schlittenfahren, wunderschöne Schitouren- Schneeschuhwanderungen machen und Langlaufen.
Das sagen unsere Gäste
Almhüttendorf Weinebene GmbH
Weinebene 30
A-9413 Frantschach - St. Gertraud
+43 676 7511503
office@almdorf-weinebene.at
Almhütten Post
Du sehnst Dich nach einer Auszeit inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse?
Mit einer Anmeldung zu unserer Almhütten Post verraten wir Dir vorab die besten Tipps rund um unser Almhüttendorf Weinebene und Umgebung.
zur Almhütten Post anmelden